(von links nach rechts) Dörthe Kolditz, Britta Sasse, Vivian Förster, Christian Schorsch, Cornelia Krings, Manuel Ohlendorf, Dörthe Bienert, Benjamin Wurz und Astrid Drenkhan
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Für unsere Schwimmerinnen und Schwimmer sind Wettkämpfe das „Salz in der Suppe“. Denn dort können Trainingsleistungen bestätigt, Bestzeiten verbessert werden und – als Krönung – Medaillen gewonnen werden.
Um reibungslose Abläufe bei Wettkämpfen gewährleisten zu können, sind viele helfende Hände erforderlich, die die Schwimmerinnen und Schwimmer aktiv am Beckenrand unterstützen.
U.a. werden Wettkampfrichter (auch kurz KaRis genannt) gebraucht, die darauf achten, dass Regeln eingehalten und Ergebnisse festgehalten werden.
Bei jedem Wettkampf, an dem ein Verein teilnimmt, ist eine bestimmte Anzahl an Wettkampfrichtern zu stellen. Alle Vereine sind dabei auf die Mitarbeit der Eltern angewiesen, die sich auf freiwilliger Basis engagieren.
Die Ausbildung zum Kampfrichter erfordert einen eintägigen Lehrgang (Dauer ca. 8 Stunden), der in Hamburg stattfindet. Die Kosten hierfür trägt der SV Eidelstedt.
Nach diesem Lehrgang können folgende Positionen des Kampfgerichtes ausgeübt werden:
– Schwimmrichter
– Zeitnehmer
– Wenderichter
– Zielrichter
Um den Wettkampfbetrieb auf dem gewohnt hohen Niveau halten zu können, sind wir immer auf der Suche nach Unterstützung durch neue Kampfrichter.
Vorteile dieser Tätigkeit sind:
– sie kann als Ehrenamt ausgeführt werden
– intensivere Unterstützung der eigenen Kinder im Schwimmsport
– gute Vorbildfunktion, sich für einen Sportverein einzubringen
– als KaRi ist man nicht „nur“ als Zuschauer dabei, sondern mitten im Geschehen
– Spaß und Freude sich in der Gemeinschaft zu engagieren (hier sind schon viele Freundschaften entstanden, die über den Schwimmsport hinausgehen)
Bei Interesse melde dich gerne bei uns unter folgender E-Mail-Adresse: marlis.galinski@sve-hamburg.de
Wir freuen uns auf dich.