Kinderwettkampfgruppe

Die Kinderwettkampfgruppe ist Teil des Leistungssport-Zweiges der Schwimmabteilung des SVE. Sie richtet sich an junge Schwimmerinnen und Schwimmer, die bereits alle vier Schwimmarten (Rücken, Brust, Kraul und Schmetterling) grundlegend beherrschen. Im Training werden Technik, Starts und Wenden weiter ausgebaut und gefestigt, so dass die Kinder Schritt für Schritt zu einer sauberen und wettkampftauglichen Ausführung gelangen.

Ein wichtiges Ziel ist die regelmäßige Teilnahme an Wettkämpfen, angefangen bei kleineren Veranstaltungen, bis hin zu den Hamburger Meisterschaften, für die die erforderlichen Pflichtzeiten erreicht werden sollen.

Die Kinder trainieren pro Einheit etwa 2.500 Meter. Insgesamt stehen drei Wassereinheiten pro Woche zur Verfügung, von denen die Teilnahme an mindestens zwei Einheiten verbindlich ist.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, an einer ergänzenden Landeinheit teilzunehmen.

Wir möchten die Kinder nicht nur sportlich fordern und fördern, sondern auch ihre Begeisterung für das Schwimmen stärken. Teamgeist, Freude am Training und das gemeinsame Erlebnis im Wettkampf stehen bei uns im Mittelpunkt.

Neben der sportlichen Entwicklung legen wir großen Wert auf das persönliche Miteinander. Die Trainerinnen und Trainer begleiten die Kinder individuell, bauen eine vertrauensvolle Beziehung auf und schaffen so eine Atmosphäre, in der sich die Kinder wohlfühlen, motiviert sind und gemeinsam im Team wachsen können.

Informationen über die Trainerinnen finden Sie hier.


Trainingszeiten:

TrainingstagUhrzeitTrainingsort
Montag16.30 – 18.30 UhrSchwimmhalle Festland, Holstenstraße 30, 22767 Hamburg
Mittwoch17.00 – 18.30 UhrBäderland Elbgaustraße, Elbgaustraße 110, 22523 Hamburg
Donnerstag18.00 – 20.00 UhrBäderland Elbgaustraße, Elbgaustraße 110, 22523 Hamburg
Freitag16.30 – 18.00 UhrLandtraining: Veermoor 4, 22547 Hamburg

 

Um den Wettkampfbetrieb aufrechterhalten und gewährleisten zu können, sind wir auf die aktive Unterstützung der Eltern unserer Leistungsschwimmerinnen und -schwimmer angewiesen. Nur durch dieses ehrenamtliche Engagement können wir auch in Zukunft die Teilnahme an Wettkämpfen sicherstellen! Die ehrenamtliche Tätigkeit beinhaltet beispielsweise die Tätigkeit als Kampfrichter. Je mehr Kampfrichter, desto weniger Arbeit für Alle!

Nähere Informationen zu dieser Tätigkeit haben wir hier bereitgestellt. Interessierte wenden sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: marlis.galinski@sve-hamburg.de