Gut schwimmen zu können, ist für jeden Menschen sehr wichtig und kann lebensrettend sein. Je früher man damit beginnt, desto besser. Um gerade unseren Kleinen einen guten Grundstock geben zu können, bietet der SVE die Schwimmschule an. Bei uns bekommen 5 – 8-jährige Kinder die Möglichkeit sich mit dem Element Wasser vertraut zu machen und das Schwimmen „von der Pike auf an“ mit den richtigen Techniken zu erlernen.
Unsere Schwimmkurse orientieren sich an den Schulhalbjahren. Wir starten jeweils im Februar und nach den Sommerferien mit den neuen Schwimmkursen. Die genauen Termine werden zu gegebener Zeit (ca. im Januar bzw. ca. Juni/ Juli) auf unserer Website bekannt gegeben. Bereits jetzt sei schon mal erwähnt, dass unsere Kurse regelmäßig sehr schnell ausgebucht sind. „Frühes Kommen sichert also gute Plätze.“
Im Jahr 2020 haben wir die Schwimmschule in ein Modulsystem umgewandelt. Es gibt die Module 1 – 4 und sie finden an vier Wochentagen (Dienstag- Freitag) im Lehrschwimmbecken statt. Folgende Inhalte vermitteln unsere erfahrenen Trainerinnen und Trainer den Kindern in den einzelnen Modulen:
Modul 1
Atmen: Bewusstes Ein- und Ausatmen, Ausatmung im Wasser beim völligen Untertauchen, Schweben in Bauch- und Rückenlage
Tauchen: Orientierung unter Wasser mit geöffneten Augen
Gleiten: Gleiten an der Wasseroberfläche und unter Wasser in Bauch- und Rückenlage
Antreiben: Antrieb mit Beinen und Armen
Springen: Verschiedene Sprünge in stehtiefes Wasser
„Fischflosse“ Rückenschwimmen mit Wechselbeinschlag und Paddelbewegungen mit den Armen.
Modul 2
Voraussetzung: Modul 1 oder gleichwertige Fähigkeiten
Ziele: Festigung und Aufbau der erlernten Fähigkeiten aus Modul 1, Bauchpfeil mit Ausatmung ins Wasser, Rückenpfeil mit Wechselbeinschlag, Baumstammrollen, Rückenschwimmen in ganzer Lage (mit Arm- und Beintätigkeit).
Zum Ende des Kurses gibt es einen Zusatztermin im Tiefwasser. Hier ist die Abnahme des Seepferdchens möglich. Weitere Möglichkeiten gibt es in den Folge-Modulen. Uns ist wichtig, dass für die Kinder kein Leistungsdruck entsteht.
Modul 3
Voraussetzung: Modul 1 + 2 oder gleichwertige Kenntnisse
Ziele: Festigung und Aufbau der erlernten Fähigkeiten aus den Modulen 1 + 2
Superman, Haifischflosse, Kraulabschlag, Kraul ganze Lage (mit Arm- und Beintätigkeit und Atmung)
Weitere Möglichkeit zur Abnahme des Seepferdchens im Tiefwasser.
Modul 4
Voraussetzung: Module 1 – 3 oder gleichwertige Kenntnisse
Ziele: Festigung und Aufbau der erlernten Fähigkeiten aus den Modulen 1 – 3
Rückenschwimmen über eine längere Strecke
Kraulschwimmen über eine längere Strecke
Brustbeinschlag, Brustbeinschlag mit Ausatmung ins Wasser
Koordination Brustschwimmen Armtätigkeit / Beintätigkeit / Atmung
Weitere Möglichkeit zur Abnahme des Seepferdchens im Tiefwasser.